PUBLIKATION LIG NIEDERÖSTERREICH
Im Jänner 2019 gab die 2002 gegründete LIG NIEDERÖSTERREICH eine Fachpublikation mit dem Titel „HOCHBAU Land Niederösterreich“ heraus, in der 21 ihrer bislang 70 Bauprojekte präsentiert werden. Im Sommer 2018 hatte ich das Vergnügen, alle in diesem eleganten Band vorgestellten Gebäude zu fotografieren – die abwechslungsreiche Reise kreuz und quer durch Niederösterreich führte mich zu den unterschiedlichsten Genres der Architektur, vom Bäuerlichen zum Urbanen, vom Klassischen zum Modernen.
Mit Ausnahme der IST Austria, der ich bereits zu einem früheren Zeitpunkt ein eigenes Kapitel in meinem Portfolio gewidmet habe, stelle ich hier alle Objekte der LIG-Publikation in jeweils einem eigenen Abschnitt vor.
Schulzentrum Norbertinum Tullnerbach
Das denkmalgeschützte Gebäude der landwirtschaftlichen Fachschule wurde generalsaniert und um mehrere Zubauten, darunter eine Reithalle mit Stallungen erweitert. Architekt: Mang Architekten
Universitäts- und Forschungszentrum Tulln
Kunstvoll verschachtelte kubische Formen und eine Fassade aus Glas und unbehandeltem Lärchenholz kennzeichnen das weitläufige Ensemble der UFT. Architektur: Architektengemeinschaft Moser Podsedensek
Landesberufsschule Amstetten
Der 2012 fertiggestellte Schulneubau wurde in Kooperation mit der Wirtschaftskammer NÖ errichtet. Architektur: Maurer & Partner
IACA Laxenburg
Das historische Palais wurde umfangreich revitalisiert und beherbergt die Anti-Korruption-Akademie (IACA). Planung: ARGE Architekten Peretti + Peretti mit Vasco + Partner Ingenieure
AHS Korneuburg
Der in drei Trakten angeordnete Schulbau besticht durch eine klaren Linienführung, die viel Licht in die Klassenzimmer lässt. Architektur: Hübner ZT
BORG und Neue Mittelschule Deutsch Wagram
Das 2011 errichtete Oberstufenrealgymnasium in attraktiver Parklage mit Teich ist als Referenz an die Umgebung mit Aluminiumplatten in freundlichen Weiß- und Blau-Tönen verkleidet. Architektur: Franz und Sue ZT
BORG Neulengbach
Das Gymnasium überrascht mit seinen lauschigen, japanisch anmutenden Innenhöfen. Architektur: Shibukawa Eder Architects
Landwirtschaftliche Fachschule Pyrha
Der Neubau mitten im Grünen wurde an eine bestehende Schule angebunden. Architektur: Pfeil Architekten ZT
Museumsdorf Niedersulz
Der straighte Kubus des Besucherzentrums aus Holz und Glas steht in spannendem Kontrast zur lieblichen Nostalgie, die die Besucher im Museumsdorf erwartet. Architektur: AH3 Architekten ZT
Sonderpädagogisches Zentrum Korneuburg
Der freundliche kubische Neubau mit Dachterrasse verfügt über großzügige Außenbereiche und Freiflächen. Architektur: Arch. Christian Mang
Landespflegeheim Ybbs
Zum Eingangsbereich hin ansprechend gestuft und mit einem hübschen Garten „im Rücken“ macht das Ensemble fast den Eindruck einer Ferienanlage. Architektur: Duda, Nestor Architektur ZT
Landeskriminalamt Mödling
Der zweigeschossige Neubau umgibt einen großzügig bemessenen, befahrbaren Innenhof.Architektur: ARGE Maurer – Neumann + Partner
Wassercluster und Biologische Station Lunz am See
Das Gebäude in traumhafter Lage stammt aus dem Jahr 1940 und wurde im Innenbereich umfassend saniert und adaptiert. Architektur: AHP
NÖ Haus Krems
Das Gebäude fügt sich – der kleinteiligen Parzellenstruktur folgend – mit seinen Gassen, Überbrückungen, Passagen und Dachgärten harmonisch in das historische Stadtbild von Krems ein. Architektur: ARGE NÖHK: AllesWirdGut ZT feld72 Architekten ZT FCP-Fritsch, Chari & Partner ZT
Bezirkshauptmannschaft Melk
Das 2008 fertiggestellte Ensemble verknüpft mit seiner ästhetischen Farben- und Formensprache zwei sehr unterschiedliche Gebäudezwecke: Es beherbergt einerseits die Bezirkshauptmannschaft, andererseits einen Lebensmittelmarkt. Architektur: Architekt Zieser ZT
Bezirkshauptmannschaft Lilienfeld
Das 1976 errichtete Gebäude wurde generalsaniert, erhielt eine neue Fassade und wurde im Inneren zeitgemäß mit hellen, großen Lufträumen adaptiert. Architektur: Lindner Architektur ZT
Bezirkshauptmannschaft Mistelbach
Das historische Gebäude im Stadtkern wurde saniert, zeitgemäß adaptiert und erhielt einen Zubau. Architektur: Architekturbüro Zita ZT
Gebietsbauamt Korneuburg
Der dynamische schräge Baukörper dient – ebenso wie ein zentrales Atrium – der Optimierung des Tageslichteinfalls und ruht in einer kongenial mit Beton, Flusskieseln und Gräsern gestalteten Außenanlage. Architektur: Chalabi Architekten & Partner ZT mit DI Katharina Fröch
Bezirkshauptmannschaft Tulln
Das historische Gebäude am Stadtplatz wurde zeitgemäß adaptiert, der Innenhof erhielt ein Glasdach und einen Lift. Architektur: Architekturbüro Zita ZT
Bezirkshauptmannschaft Waidhofen an der Thaya
Das Amtsgebäude wurde zwischen 2003 und 2005 generalsaniert und zeitgemäß adaptiert. Architektur: Arch.Macho ZT